Dein Schulabschluss naht und du weißt noch nicht so genau, was du danach machen möchtest? Du denkst über eine Ausbildung oder ein Studium im sozialen Bereich nach, aber bist dir einfach noch nicht sicher? Dann mach doch ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) in der Ev. Kinder- und Jugendhilfe St. Johannisstift an den Standorten
• Warburg Scherfede
• Lippstadt / Geseke
Du kannst in der Zeit herausfinden, ob der abwechslungsreiche Beruf in der Erziehungshilfe für dich in Frage kommt. Die Zeit ist eine spannende Erfahrung für dich, während der du viel über dich selbst, deine Mitmenschen und den Berufszweig soziale Arbeit erfahren kannst. Zudem bist du für uns mit deiner tatkräftigen Hilfe eine wichtige Unterstützung.
Während des FSJ oder des Bufdis erhälst du ein Taschengeld von 426 Euro und 30 Urlaubstage in einem Jahr. Zudem bietet dir der Dachverband der Diakonie während der Zeit zahlreiche Ausflugs- und Seminarwochen an, in denen du dich viel mit dir selbst und dem Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen auseinandersetzt und an einigen spannenden Teamerlebnissen teilnimmst.
Du kannst dich in unserer Kinder- und Jugendhilfe auf coole und fachlich fitte Teams, eine verlässliche Dienstplangestaltung, fachliche Anleitung und regelmäßige Reflexionen – vor allem aber liebenswerte und herausfordernde Kids freuen! Zu deinen Aufgaben gehören die Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte im Alltag der Wohngruppe, Durchführung von Freizeitangeboten, Erledigungen von Fahrdiensten und Einkäufen.
Der Leitsatz des St. Johannisstift lautet:
Wir begleiten, pflegen und heilen Menschen in höchstem Respekt vor ihrer Einzigartigkeit. Dabei sind die zentralen Botschaften: Nähe, Vielfalt, Selbstbestimmung und Offenheit. Wir leben dies täglich in der Versorgung der uns anvertrauten Menschen und untereinander im gesamten Team des St. Johannisstift.
Wir würden uns freuen, dich schon bald als Teil unseres Teams begrüßen zu dürfen.
Nähere Informationen zum FSJ /Bufdi findest du bei der Diakonie.
Fragen zu unseren Wohngruppen, unseren Konzepten oder deinem Aufgabengebiet beantwortet dir gerne Daniela Rautenberg unter: 0173 5398874.
