Darauf kannst du dich freuen:
- Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte-KF mit den im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Unterstützung bei der Finanzierung von weiteren gewünschten Fort- u. Weiterbildungsmaßnahmen
- Den Erwerb der Zusatzbezeichnung „Geriatrie“
- Aufstiegschancen vorhanden
- Regelmäßige interne Fortbildungen
- Organisiertes Arbeiten
- Entlastung von Verwaltungstätigkeiten durch Einsatz von Kodierfachkräften
- Flexible Arbeitszeiten und ein damit verbundenes attraktives Dienstplanmodell
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Wir erwarten von dir:
- Fortgeschrittene FA-Weiterbildung Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mit Interesse zur Weiterbildung in der 18-monatigen Zusatzweiterbildung Geriatrie
- Kenntnisse in der üblichen internistischen Diagnostik und Therapie
- Kenntnisse im Ultraschall, Echokardiographie, sowie Duplexsonographie der Gefäße
- Zeitliche Flexibilität
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Empathie für betagte Menschen
- Selbstständiges vorausschauendes Denken
- Interesse an der Altersmedizin als Querschnittsfach
- Ggf. Mithilfe beim Aufbau einer palliativmedizinischen Versorgung und ggf. Mithilfe beim Aufbau einer alterstraumatologischen Versorgung
- Motivation und Freude an der Tätigkeit
Deine Aufgaben sind
- Versorgung der geriatrischen Patienten im geriatrischen Team (Diagnostik und Therapie bei Multimorbidität)
- Vorbereitung und Leitung der geriatrischen Teamsitzungen
- Planung der weiteren Versorgung der Patienten nach der Entlassung
- Bereitschaftsdienst
Der Leitsatz des St. Johannisstift lautet:
Wir begleiten, pflegen und heilen Menschen in höchstem Respekt vor ihrer Einzigartigkeit. Dabei sind die zentralen Botschaften: Nähe, Vielfalt, Selbstbestimmung und Offenheit. Wir leben dies täglich in der Versorgung der uns anvertrauten Menschen und untereinander im gesamten Team des St. Johannisstift.
Wir würden uns freuen, dich schon bald als Teil unseres Teams begrüßen zu dürfen.
Übrigens
Wenn du dich auf Empfehlung eine/r MitarbeiterIn auf eine ausgeschriebene Stelle bewirbst, beziehe dich bitte in deinem Anschreiben darauf.
Denn: im St. Johannisstift gibt es die Aktion »MitarbeiterInnen werben MitarbeiterInnen«. Wer sich für BewerberInnennachwuchs stark macht, bekommt bei uns eine Prämie ausgezahlt.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich gerne direkt per E-Mail (pdf-Datei; bitte kein Word-Dokument) unter karriere@johannisstift.de.
