Kinder-und Jugendhilfe informiert an der Katho

Bewerber*innentag für Studierende Am Infotag für den Fachbereich Sozialwesen an der Katho (Katholische Hochschule NRW) in Paderborn, war auch unsere Kinder- und Jugendhilfe mit unseren Kolleg*innen Annika und Robin mit einem Stand vertreten.Die Studierenden konnten sich über das Berufsbild, verschiedenste Angebote und regionale Arbeitgeberinformieren.Und sind wir mal ehrlich… Der Fachkräftemangel ist auch im Sozial- und…

Weiterlesen

St. Johannisstift ist familienfreundlich

Siegel nach intensivem Audit verliehen Die meisten Arbeitgeber haben verstanden, dass Eltern (insbesondere in der Zeit des Fachkräftemangels) eine wichtige Arbeitnehmer*innen-Gruppe sind, die es möglichst schnell wieder ins Unternehmen zurückzuholen gilt. Mit unseren 1.220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir für alle Geschäftsbereiche unserer Stiftung als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Paderborn“ ausgezeichnet worden. Das Siegel gab…

Weiterlesen

Bildungscampus St. Johannisstift bietet Pflegeausbildung mit Deutsch als Fachsprache

Die Bildungscampus GmbH hat ein neues Bildungsangebot entwickelt. Das neue Bildungskonzept richtet sich an Menschen mit migrantischem Hintergrund, die als Auszubildende für eine Pflegeausbildung nach Deutschland kommen oder sich aus anderen Gründen bereits in Deutschland aufhalten. „Damit Integration gelingt, wollen wir aktiv die Fähigkeit zur Anwendung der (Fach)Sprache fördern und haben daher das Bildungsangebot –…

Weiterlesen

SystemsprengerInnen?!

Tagung in der Kinder- und Jugendhilfe zum Thema „Fallverstehen“ Effektiver helfen durch Fallverstehen: Im Bereich der Hilfen zur Erziehung, insbesondere auch durch die mediale Darstellung, ist häufig die Rede von „SystemsprengerInnen“. Den Film „Systemsprenger“ über die neunjährige Benni haben vermutlich viele von uns gesehen. Er hat uns einen tiefen Einblick in das gegeben, was Erziehungshilfe…

Weiterlesen

Karriere intern: Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung

Margarethe Schmidt leitet jetzt den Marienplatz Ein Jahr lang hat Margarethe Schmidt ihre Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung bei IN VIA berufsbegleitend absolviert. Nach Abschluss der Weiterbildung ist sie nun von der kommissarischen zur offiziellen Wohnbereichsleiterin des „Marienplatz“, einem Wohnbereich des Sophie Cammann-Hauses, befördert worden. Neben Panels, die außerhalb der Arbeitszeiten stattgefunden haben, beinhaltete die Weiterbildung auch…

Weiterlesen

33 neue Ergo-, Logo- und Physiotherapeuten

Lippe-Institut verabschiedet erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen Therapieberufe sind wichtig und werden immer relevanter. ErgotherapeutInnen, LogopädInnen und PhysiotherapeutInnen werden nicht nur im ambulanten Bereich benötigt, um uns im Alltag bei verschiedenen Problemstellungen zu unterstützen, sondern auch in Akutkrankenhäusern, Reha-Kliniken und Kliniken für Psychosomatik und Psychiatrie. Umso mehr freuen wir uns, dass wir in diesem Jahr 32…

Weiterlesen

Neue Azubis für unser Krankenhaus

Am 1. September 2023 starteten 19 angehende Pflegefachkräfte in ihre dreijährige Ausbildung. Für unsere neuen Azubis begann ihr neuer Lebensabschnitt mit Blockunterricht: Noch bis zum 10. November lernen sie dort die Basics und theoretischen Grundlagen zum Umgang mit Patienten. Vom 16. bis 18. Oktober bekamen die Pflege-Azubis auch bereits Einblick in den praktischen Teil der…

Weiterlesen

Diakoniestation zu Fuß

Immer in Bewegung bleiben ist ja ein Zustand, den unsere KollegInnen aus der Diakoniestation bestens kennen. Dieses Mal sind die ambulanten HelferInnen aber nicht in ihre Flitzer gestiegen, sondern im Haxtergrund zu Fuß gewandert. Feinstes Oktoberwetter und ein Abschlussessen bei Weyher haben den Betriebsausflug zum erinnerungswürdigen Teamevent gemacht.  

Weiterlesen

Martin Wolf feiert zehnjähriges Vordstandsjubiläum

„Beste Entscheidung meines Lebens“ Unser Vorstand Martin Wolf hatte im September zehnjähriges Dienstjubiläum, also Rosenhochzeit mit der Stiftung St. Johannisstift, sozusagen. Stiftungsratsvorsitzender Bert Morhenne und Kuratoriumsratsvorsitzender Pfarrer Gunnar Grahl kamen zur Gratulation zwar nicht mit Rosen, aber mit ganz viel Wertschätzung. Wie haben sich die zehn Jahre denn für Sie ganz persönlich angefühlt, Herr Wolf?„Als…

Weiterlesen

Zehn Jahre Hingabe für andere Menschen

Alexandra Pohlmann feiert ihr Jubiläum in der Tagespflege Lippstadt Sehr beliebt bei unseren Gästen und den Kolleginnen unserer Tagespflege – das ist Alexandra Pohlmann. Seit zehn Jahren bereichert uns die 54-Jährige als Betreuungskraft jetzt in unserer Altenhilfe in Lippstadt und wir sind sehr froh, sie hier zu haben! Nach acht Jahren in unserer Tagespflege im…

Weiterlesen